Neuronale Netze
Eine Einführung
  • Grundlagen
  • Lernregeln
  • Netztypen
  • Eigenschaften
  • Anwendungen
  • Sonstiges
  • Weiterführende Links
  • Exkurs: Einstiegshilfe in MemBrain
  • Literaturverzeichnis
  • Voreinstellungen
  • Units
  • Verbindungen
  • Aktivitätsfunktion
  • Trainingsphase
  • Testphase
SonstigesLayout elementExkurs: Einstiegshilfe in MemBrainLayout elementUnits
Seite 58/63
VoreinstellungenVoreinstellungen
  VerbindungenVerbindungen

Units erstellen

Units erstellen

Nachdem Sie MemBrain auf Ihrem Rechner gestartet haben, erscheint zunächst neben einer Werkzeugleiste am oberen Bildschirmrand ein schwarzer Bildschirm.

Auf dieser schwarzen Oberfläche können Sie Units platzieren, indem Sie entweder in der Werkzeugleiste folgendes Symbol insert_neuron anklicken oder aber aus dem Hauptmenü "Insert" und dann "New Neurons" auswählen. Positionieren Sie nun wie in Abbildung 30 eine Unit auf dem schwarzen Bildschirm.

Erstellung einer Unit mittels MemBrain.
Abbildung 30: Erstellung einer Unit mittels MemBrain.

Anschließend sollten Sie mittels des Symbols Pfeil oder dem Betätigen der "Esc"-Taste wieder den herkömmlichen Mauscursor bewegen können. Betätigen Sie nun die rechte Maustaste über Ihrer ersten Unit und klicken im Anschluss auf den Unterpunkt "Properties" (der vierte Unterpunkt von unten). Alternativ gelangen Sie auch durch einen einfachen Doppelklick der Unit zu dem entsprechenden Eigenschaftsmenü.

Objekteigenschaften der Unit

Hier werden die Objekteigenschaften unserer ersten Unit angezeigt. Im Moment soll uns lediglich die Art der Unit interessieren. Klicken Sie dazu auf das Pull-down Menü "Type" (oben rechts, dort steht "HIDDEN"). Nun können Sie - wie in den Grundlagen dieser Einführungshilfe genauer erläutert - zwischen drei verschiedenen Arten von Neuronen auswählen: Input-, Hidden- und Output-Units. Wählen Sie an dieser Stelle einmal "INPUT" aus und klicken Sie anschließend auf den "OK-Button".

3 Units in MemBrain.
Abbildung 31: 3 Units in MemBrain.

Ihre erste Input-Unit sollte nun einen hellblauen Pfeil oberhalb des Unit-Namens (in unserem Fall "1") enthalten.

Platzieren Sie nun zwei weitere Einheiten und weisen Sie einer Unit den Typ "INPUT", der anderen den Typ "OUTPUT" zu. Positionieren Sie die Output-Unit etwas unterhalb der beiden Input-Einheiten, so dass Sie folgende Darstellung erhalten (siehe Abbildung 31 ).

VoreinstellungenVoreinstellungen
  VerbindungenVerbindungen

Anregungen, Fragen und Fehler an: Mailadresse: 'mail at neuronalesnetz.de'

  • Impressum
  • Druckversion
  • Sachverzeichnis
  • Links